Lebensmittelsicherheit und gute Hygienepraxis
Lernen Sie Möglichkeiten der guten Hygienepraxis kennen!
Aufbauend auf der Basishygiene, die die Grundlage für den hygienischen Umgang mit Lebensmitteln ist, bekommen Sie in diesem Seminar entsprechend Ihrer Küchenformen und Verpflegungsangebote konkrete Empfehlungen zur Sicherstellung der Lebensmittelhygiene bei der Vor- und Zubereitung von Speisen.
Zur Minimierung hygienischer Risiken erhalten Sie die erforderlichen Kenntnisse zur Umsetzung eines HACCP-Konzeptes.
Erarbeiten Sie sich einen guten Überblick zum Thema und lernen Sie Ihre Handlungsspielräume kennen!
Inhalt
- Vorgehensweise beim Festlegen und Durchführen wirksamer Sicherheitsmaßnahmen
- Möglichkeiten der Dokumentation und Überwachung der betrieblichen Maßnahmen und Kontrollen sowie deren Anpassung bei Änderung der Herstellungs- und Arbeitsabläufe
- Mindestanforderungen an die Personal- und Arbeitshygiene
- Durchführungsempfehlungen zur Gefahrenanalyse in den Herstellungs- und Arbeitsabläufen
- Information zu den Tätigkeits- und Beschäftigungsverboten nach IfSG
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen und Verantwortliche in der Gemeinschaftsverpflegung
Datum & Uhrzeit
28.10.2020, 9:00 - 16:00
Seminarnummer
A-028-20N
Referent*innen
Alexandra Becker (exam. Krankenschwester, Praxisanleiterin)
Ort
PBW GmbH Magdeburg
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg
Gebühr
135,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Bemerkung
Eignet sich auch als jährliche Fortbildung für
Betreuungskräfte gem. § 43b SGB XI (RL gem. § 53c SGB XI).
Das Gesamtangebot für Betreuungskräfte finden Sie hier.
Das Gesamtangebot für Betreuungskräfte finden Sie hier.