Zurück

Kindeswohlgefährdung erkennen - einschätzen - rechtssicher handeln

Misshandlung durch Gewalt in der häuslichen Umgebung, durch Erziehungskräfte, andere Kinder oder fremde Personen stellen eine hohe Verantwortung an die Begleitenden in der Kinder- und Jugendhilfe dar.
Lernen Sie im Seminar, Gefährdungssituationen für das Kindeswohl zu erkennen und richtig einschätzen zu können. Sie erhalten einen Einblick in die rechtliche Sichtweise des Kinderschutzes sowie notwendige Informationen, um rechtssicher handeln zu können.

Inhalt

  • Anzeichen einer Kindeswohlgefährdung?
  • Rechtssicher handeln, u.a. unter Berücksichtigung von Schweigepflicht und Datenschutz
  • Möglichkeiten der Beratung und Unterstützung
  • Ablauf eines Strafverfahrens
  • Rechte und Pflichten der Betroffenen, der Helfer*innen sowie der Angehörigen
Gern können Sie Fragen oder Fallbeispiele im Vorfeld des Seminars an das PARITÄTISCHE Bildungswerk senden: stschulze@paritaet-lsa.de

Datum & Uhrzeit
24.09.2020, 9:00 - 16:00

Seminarnummer
C-004-20A2S

Referent*innen
Petra Küllmei (Fachanwältin Familienrecht, Schwerpunkt Strafrecht/Opferschutz)

Ort
PBW GmbH Magdeburg
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg

Gebühr

116,00 € (inkl. Seminarunterlagen)

Bemerkung

Besuchen Sie auch unser Seminar am 27.04.2020 (Buchen Sie hier) und am 13.05.2020 (Buchen Sie hier)




10%-Frühbucher-Rabatt bei Anmeldung bis 12 Wochen vor Seminar-Beginn

Informationen zu unserem Rabattsystem