Konfrontationsgespräche bei Kindeswohlgefährdung
Der Umgang mit dem Thema Kindeswohlgefährdung birgt große
Belastungen für pädagogische Fachkräfte und erfordert gleichzeitig deren
professionelles Handeln auf höchstem Niveau.
Lernen
Sie im Seminar, wie Sie wertschätzend in die Konfrontation
gehen können und lösungsorientierte Strategien entwickeln, die sowohl
dem Kind helfen, als auch die Eltern motivieren sich mit
Unterstützungsangeboten auseinanderzusetzen.
Inhalt
- Situationsanalyse: „Was ist hier eigentlich los?“
- Aspekte des Selbstmanagements
- Vorbereitung und Strukturierung von Konfliktgesprächen
- Krisen- und Konfliktgespräche mit Eltern
- Konfliktgespräche mit Kolleg*innen
- Umgang mit eigenen Ressourcen und Grenzen
- Arbeit an konkreten Fallbeispielen
Datum & Uhrzeit
09.11.2020, 10:00 - 17:00
Seminarnummer
C-007-20A2S
Referent*innen
Oliver Wolf (Psychologe (M.Sc.), Dipl. Soz.-Päd., Sex.-Päd., Paar- und Sexualberater, System. Berater/Supervisor/Therapeut (DGSF))
Ort
Hochschule Magdeburg-Stendal, Osterburger Str. 25, 39576 Stendal, Haus 1, Raum 1.01
Gebühr
113,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Bemerkung
Besuchen Sie auch unser Seminar am 02.12.2020 (Buchen Sie hier)
ACHTUNG: Raumänderung!!!
Das Seminar wird am 09.11.2020 in der Räumen der Hochschule Magdeburg-Stendal, in der Osterburger Str. 25, 39576 Stendal in Haus 1/ Raum 1.o1 stattfinden.
10%-Frühbucher-Rabatt bei Anmeldung bis 12 Wochen vor Seminar-Beginn