Ältere Menschen besser verstehen
In diesem Seminar werden Sie erfahren, wodurch die Gedanken- und Gefühlswelt der älteren Menschen bestimmt wird. Sie erweitern Ihr Wissen über gestörte Erlebens- und Verhaltensweisen wie z. B. Depressionen, Demenz und Ängste. Viele wertvolle Hinweise bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr berufliches Können im Umgang mit älteren Menschen zu perfektionieren.
Inhalt
- Grundlagen der Psychologie älterer Menschen (Gerontopsychologie)
- Belastungen im Alter
- Wie ältere Menschen Belastungen bewältigen
- Fallbesprechung für die Beurteilung von Bewältigungsstrategien und zur Ableitung von Maßnahmen
- Umgang mit Ängsten, Demenz und Depressionen
- Wie unangemessene Bewältigung auch zur Belastung des Pflegepersonals wird und was man dagegen unternehmen kann
- Übungen und Hinweise zum Erkennen, Erklären und zum richtigen Umgang mit den betreffenden Menschen
- Hinweise für die tägliche Arbeit mit älteren Menschen
Datum & Uhrzeit
07.09.2020, 9:00 - 16:00
Seminarnummer
A-063-20N
Referent*innen
Dr. Bernhard Marquardt (Psychologe)
Ort
PBW GmbH Magdeburg
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg
Gebühr
109,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Bemerkung
Eignet sich auch als jährliche Fortbildung für
Betreuungskräfte gem. § 43b SGB XI (RL gem. § 53c SGB XI).
Das Gesamtangebot für Betreuungskräfte finden Sie hier.