ICF-basierte Teilhabeplanung (Anwender*innenschulung)
Die Bedarfsermittlung in der Eingliederungshilfe wird sich zukünftig am bio-psycho-sozialen Modell der ICF (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit) orientieren. Das Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die Struktur der ICF und ihrer Anwendung in die Praxis. Finden Sie außerdem heraus, was die ICF-Orientierung mit der eigenen professionellen Haltung zu tun hat und diskutieren Sie mit anderen Akteur*innen im Arbeitsfeld konkrete Beispiele möglicher Teilhabeplanungen von Menschen mit Behinderungen.
Inhalt
- Bedeutung der ICF für die Eingliederungshilfe
- Aufbau, Struktur und Funktion der ICF
- Personenzentrierung: Was
ändert sich dadurch im professionellen Selbstverständnis?
- ICF-basierte Teilhabeplanung in der Praxis
Datum & Uhrzeit
14.10.2020, 9:00 - 16:00
Seminarnummer
A-002-20N
Referent*innen
Dr. Beate Hilbert (Systemische Organisationsentwicklerin (DGSF), Systemischer Personal- & Business Coach (ECA), Trainerin Integrierte Teilhabeplanung (IPH Fulda))
Ort
PBW GmbH Magdeburg
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg
Gebühr
130,00 € (inkl. Seminarunterlagen)