Aktivierung und Beschäftigung für Menschen mit Demenz im Stadium III und IV
In unserem Seminar geben wir einen praxisnahen Einblick in Konzepte für den therapeutischen Bettbesuch als Pflegekraft oder für die Einzelbeschäftigung als Betreuungskraft.
Es werden Wege aufgezeigt, wie Bewohner*innen, die
sich nicht mehr verbal adäquat ausdrücken können, verstanden, ihre Bedürfnisse
erfahren und wie Beschäftigungsangebote passend angeboten werden können.
Mit den vielfältigen Ideen des Seminars meistern Sie in Zukunft die Herausforderungen beim Umgang mit Demenzerkrankungen im Stadium III und IV!
Inhalt
- Wiederholung: Krankenbeobachtung Demenz, Stadium I-IV
- Bedürfnisse von kognitiv beeinträchtigten Menschen im Stadium III und IV
- Ziele und Möglichkeiten von Beschäftigungen, Auswahlkriterien für Angebote
- Hinweise für einen empathischen Umgang
- Tipps für Settings am Bett/in der Einzelbetreuung
- Haltung der*des Betreuenden
- Menschen, die nicht mehr verbal kommunizieren können, erreichen/motivieren
- Möglichkeiten verschiedener Betreuungskonzepte
- Praktische Übungen
Datum & Uhrzeit
17.08.2020, 9:00 - 16:00
Seminarnummer
A-108-20P
Referent*innen
HP Raphaela Horvath (Ex. Krankenschwester, Dozentin für Pflegeberufe (AEVO-IHK), Heilpraktikerin, Psychotherapie-Zulassung HPG)
Ort
PBW GmbH Magdeburg
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg
Gebühr
115,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Bemerkung
Termin verschoben vom 07.05.2020
Eignet sich auch als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte gem. §
43b SGB XI (RL gem. § 53c SGB XI).
Das Gesamtangebot für Betreuungskräfte finden Sie hier.