Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Demenz
Die Pflege demenzerkrankter Menschen stellt große Herausforderungen an alle, denen ein menschenwürdiger Umgang mit diesen Personen wichtig ist.
Erhalten Sie im Seminar fachliches Know-How, um mit ziellosem Herumwandern, Aggressivität, Schreien oder Apathie, angemessen umgehen zu können. Eine vom Bund erarbeitete Rahmenempfehlung gibt dafür praxisnahe Anregungen zur Anwendung pflegerischer Maßnahmen.
Inhalt
- Unterscheidung von herausforderndem Verhalten, Verhaltensauffälligkeit, Aggression
- Aufbau einer personen-zentrierten Haltung gemäß dem entsprechenden Expertenstandard
- Möglichkeiten und Grenzen im Umgang mit herausforderndem Verhalten
- Pflegeplanung für den Umgang mit herausforderndem Verhalten
- Umgang und Integration von Gewaltsituationen, Kriseninterventionsmöglichkeiten
- Prävention und Deeskalation
- Stress-Modell als Erklärung für herausforderndes Verhalten von Heijskov Elvén
Datum & Uhrzeit
15.10.2020, 9:00 - 16:00
Seminarnummer
A-080-20P
Referent*innen
HP Raphaela Horvath (Ex. Krankenschwester, Dozentin für Pflegeberufe (AEVO-IHK), Heilpraktikerin, Psychotherapie-Zulassung HPG)
Ort
PBW GmbH Magdeburg
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg
Gebühr
115,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Bemerkung
Eignet sich auch als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte gem. §
43b SGB XI (RL gem. § 53c SGB XI).
Das Gesamtangebot für Betreuungskräfte finden Sie hier.