ICF und BTHG: ein Perspektivwechsel in der Eingliederungshilfe?
Datum & Uhrzeit
07.09.2020, 9:00 - 16:00
Seminarnummer
A-127-20N
Referent*innen
Dr. Beate Hilbert (Dipl. Päd., Sozialwirtin, System. Organisationsentwicklerin, ITP Trainerin)
Ort
PBW GmbH Magdeburg
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg
Gebühr
130,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Gelingt durch gesetzliche Änderungen und neue Strukturen tatsächlich ein Perspektivenwechsel in der Eingliederungshilfe? Dieser Frage widmet sich das Seminar und bietet Ihnen neben theoretischen Inputs Gelegenheit für Reflexion und Diskussion. Das Seminar vermittelt Ihnen aktuelle Informationen zu BTHG und ICF und lädt Sie zu einer systemischen Betrachtungsweise ein, um Ihre Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis eigenständig zu erarbeiten.
Inhalt
- Stellung der ICF im BTHG
- ICF - Das bio-psycho-soziale Modell
- Anwendungsmöglichkeiten in der Eingliederungshilfe
- Das Modell der Themenzentrierte Interaktion (TZI) und die Projektumfeldanalyse: den Blick auf das eigene Arbeitsfeld schärfen
- Erarbeitung konkreter Projektplanungen für den anstehenden Veränderungsprozess