Zurück

Selbstmanagement und Stressbewältigung – Psychohygiene in der Praxis der sozialen Arbeit

Sagen Sie der Vielzahl belastender Faktoren in der sozialen Arbeit, wie Hektik, Lärm, Zeitdruck, Überforderungssituationen, Aggressionen und erlebter Hilflosigkeit den Kampf an!
Im Seminar erlernen Sie, wie Sie unnötige Stresssituationen mit wirksamer und effektiver Selbstorganisation vermeiden können. Erfahren Sie, wie Sie für Ihre psychische und physische Gesundheit sorgen und unvermeidliche Stressmomente konstruktiv bewältigen können.

Inhalt

  • Stress und seine Ursachen
  • Persönliche Stressfaktoren
  • Strategien für den Umgang mit negativem Stress
  • Grenzen setzen – für mich und für meine Mitarbeiter*innen
  • Organisatorische und persönliche Zeitfresser erkennen
  • Balance zwischen Arbeit und Privatleben
  • Entspannungstechniken für den Arbeitsalltag

Datum & Uhrzeit
04.09.2020, 9:00 - 16:00

Seminarnummer
B-053-20A1S

Referent*innen
Dr. Frank Döbler (Soz.-Päd., Psychoprophylaxetrainer, Personalberater )

Ort
KinderStärken e.V., Breite Str. 63, 39576 Stendal

Gebühr
109,00 € (inkl. Seminarunterlagen)

Bemerkung

Das Seminar findet auch am 07.10.2020 in Magdeburg statt. Buchen Sie hier.

Informationen zu unserem Rabattsystem