Zurück

Trauerarbeit in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen

Umgang mit Trennung, Verlust und Abschied

Trauer kann vielfältige Gründe haben: Der Tod eines geliebten Angehörigen, Freundes oder Haustieres sowie Trennungen sind einschneidende Ereignisse für Kinder und Jugendliche. Der Umgang mit trauernden Kindern und Jugendlichen ist eine große Herausforderung, denn Kinder trauern anders als Erwachsene.

Im Seminar lernen sie unterschiedliche Trauerreaktionen von Kindern kennen und erhalten Anregungen, wie Sie Kindern und Jugendlichen in Phasen der Trauer hilfreich zur Seite stehen können.

Inhalt

  • Verlust/ Abschied als Belastung für Kinder und Jugendliche
  • Trauersignale und Trauerinterventionen
  • Erinnerungsarbeit - Strategien/ Methoden zur Begleitung trauernder Kinder/ Jugendlicher
  • Rolle der Professionellen – eigener Umgang mit Trauer und Verlust
  • Sprachlosigkeit überwinden - praktische Beispiele
  • Kinderfragen zum Thema Verlust, Tod und Abschiednehmen
  • Die Kraft der Rituale in der Trauer
  • Faktoren der Geschwistertrauer
  • Mögliche Langzeitfolgen von nicht ausgedrückter Trauer

Datum & Uhrzeit
27.01.2020, 9:00 Uhr - 16:00 Uhr

Seminarnummer
C-074-20A1D

Referent*innen
Annett Göhre (Sozialarbeiterin, Mediatorin BM, Kinder- und Jugendtrauerbegleiterin )

Ort
PBW GmbH Magdeburg
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg

Gebühr
119,00 € (inkl. Seminarunterlagen)

Bemerkung

Das Seminar findet am 03.02.2020 auch in Stendal statt. Buchen Sie hier.


Informationen zu unserem Rabattsystem