Qualifizierung für Leitungen einer Kindertagesstätte
Inhalt
- Mitarbeiter*innen kompetent, wirksam und zielorientiert führen. Informieren Sie sich hier
- Steuerrecht und Rechnungslegung 2020 - Aktuelle Entwicklungen für steuerbegünstigte Körperschaften. Informieren Sie sich hier
- Gestern Kolleg*in - Heute Führungskraft - Zum ersten Mal Vorgesetzte*r. Informieren Sie sich hier
- Das 1x1 der wirksamen Konfliktlösung im Führungsalltag. Informieren Sie sich hier
- Als Führungskraft erfolgreich sein. Informieren Sie sich hier
- Freiwilliges Engagement in gemeinwohlorientierten Organisationen. Informieren Sie sich Sie hier
- Das 1x1 der wirksamen Konfliktlösung im Führungsalltag. Informieren Sie sich hier
- Gestern Kolleg*in - Heute Führungskraft - Zum ersten Mal Vorgesetzte*r. Informieren Sie sich hier
- Mehr Sicherheit als Führungskraft. Informieren Sie sich hier
- Mitarbeiter*innen kompetent, wirksam und zielorientiert führen. Informieren Sie sich hier
- Umgang mit Vielfalt – Entdecken Sie die Potentiale Ihres Teams. Informieren Sie sich hier
- Umgang mit Demotivation und kontraproduktivem Verhalten von Mitarbeiter*innen. Informieren Sie sich hier
- Teamarbeit besser und erfolgreicher gestalten. Informieren Sie sich hier
- Wie die Zusammenarbeit mit Freiwilligen gelingen kann. Informieren Sie sich hier
- Wirksam und effektiv Personal dauerhaft im Unternehmen halten. Informieren Sie sich hier
- Umgang mit Demotivation und kontraproduktivem Verhalten von Mitarbeiter*innen. Informieren Sie sich hier
- Wirksame und effektive Mitarbeiter(jahres)gespräche führen. Informieren Sie sich hier
- Führungsaufgaben im Qualitätsmanagement. Informieren Sie sich hier
- Zwischen den Fronten - Die Rolle als mitarbeitende Teamleitung. Informieren Sie sich hier
- Strategisch mit unterschiedlichen Arbeitseinstellungen im Team umgehen. Informieren Sie sich hier
- Gekonnt schwierige Führungssituationen meistern. Informieren Sie sich hier
- Arbeitsabläufe strukturiert gestalten - Single-Tasking statt Multi-Tasking. Informieren Sie sich hier
- Qualitätsentwicklung durch (Kinder-)Beteiligung. Informieren Sie sich hier
- Qualitätsmanagement mit dem Team. Informieren Sie sich hier
- Inklusion als Leitungsaufgabe. Informieren Sie sich hier
- Systemisch leiten und wirkungsvoll agieren in Kita und Hort. Informieren Sie sich hier
- Qualitätsentwicklung durch (Kinder-)Beteiligung. Informieren Sie sich hier
- Inklusion als Leitungsaufgabe. Informieren Sie sich hier
- Das Kita-Team gesund und wertschätzend leiten. Informieren Sie sich hier
- Qualitätsmanagement mit dem Team. Informieren Sie sich hier
Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung für den Kurs im Eingabefeld „Bemerkungen“ die Seminarnummern der 5 von Ihnen ausgewählten Seminare sowie zusätzlich 2 Ersatzseminare an. Bei Überbuchung oder Ausfall eines Seminars werden Sie in der Reihenfolge Ihrer Angabe auf ein Ersatzseminar umgebucht. Über die Umbuchung werden Sie vorab informiert.
Ganz besonders empfehlen wir Ihnen folgende Seminare:
- Das 1x1 der wirksamen Konfliktlösung im Führungsalltag. Informieren Sie sich hier
- Mehr Sicherheit als Führungskraft. Informieren Sie sich hier
- Umgang mit Demotivation und kontraproduktivem Verhalten von Mitarbeiter*innen. Informieren Sie sich hier
- Zwischen den Fronten - Die Rolle als mitarbeitende Teamleitung. Informieren Sie sich hier
- Arbeitsabläufe strukturiert gestalten - Single-Tasking statt Multi-Tasking. Informieren Sie sich hier
- Qualitätsentwicklung durch (Kinder-)Beteiligung. Informieren Sie sich hier
- Das Kita-Team gesund und wertschätzend leiten. Informieren Sie sich hier
Datum & Uhrzeit
10.12.2020
Seminarnummer
K-025-20S
Referent*innen
Diverse Dozent*innen zu genannten Fachthemen ()
Ort
PBW GmbH Magdeburg
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg
Gebühr
575,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
10%-Frühbucher-Rabatt bei Anmeldung bis 16 Wochen vor Seminar-Beginn