Zurück

Online: Reform des Gemeinnützigkeitsrechts - Aktuelle Entwicklungen für steuerbegünstigte Körperschaften

Achtung: Dieses Seminar wurde auf "Online" umgestellt und der Inhalt wie folgt den aktuellen Entwicklungen in Ihrem Arbeitsfeld angepasst:

Der Gesetzgeber hat im Rahmen des "Jahressteuergesetzes 2020" eine weitreichende Reform des Gemeinnützigkeitsrechts umgesetzt. Die erfolgen Gesetzesänderungen führen in vielen Fällen zu Erleichterungen für steuerbegünstigte Organisationen.

In unserem Online-Seminar erhalten Sie Ihnen einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Gesetzesänderungen.

Inhalt

Unter anderem werden folgende Themen behandelt:

  • Erweiterung des Katalogs der gemeinnützigen Zwecke (§ 52 AO)
  • Erleichterungen für Konzernstrukturen (§ 57 AO)
  • Erleichterungen für Mittelweitergaben zwischen steuerbegünstigten Körperschaften (§ 58 AO)
  • Erhöhung der Freigrenze für steuerpflichtige wirtschaftliche Geschäftsbetriebe (§ 64 AO)
  • Ergänzung des Zweckbetriebskatalogs (§ 68 AO)
  • Ausgewählte weitere Änderungen (z.B. Erhöhung der Ehrenamts- und Übungsleiterpauschale, Erhöhung des erleichterten Spendenabzugs, Aufhebung der zeitnahen Mittelverwendungspflicht für kleine Körperschaften nach § 55 AO)
Zielgruppe: Geschäftsführer*innen, Vorstandsmitglieder und kaufmännische Leiter*innen bzw. Leiter*innen Rechnungswesen sowie Gesellschafter*innen steuerbegünstigter Körperschaften

Datum & Uhrzeit
16.02.2021, 10:00 - 12:15

Seminarnummer
B-002-21PW

Referent*innen
Harald Heisig-Beyer (Dipl.-Oec., Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Höweler/Rischmann und Partner mbB)
Jens Wolfgram (Dipl. Kaufmann, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Höweler/Rischmann und Partner mbB)

Ort
Online

Gebühr
120,00 € (inkl. Seminarunterlagen per pdf-Datei)

Bemerkung

Eine Woche vor der Veranstaltung erhalten Sie alle Informationen zum Online-Angebot an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.

Geplant ist, später im Jahr ein Präsenzseminar zu weiteren aktuellen Entwicklungen durchzuführen.

Informationen zu unserem Rabattsystem