Zurück

Spiele und Bewegung für ältere Menschen - 2-tägiges Praxisseminar

In diesem zweitägigen Seminar erlernen Sie, durch den Einsatz gezielter und abwechslungsreicher Bewegungs- und Spielangebote, ältere Menschen zu aktivieren und somit ganzheitlich zu fördern. Erlangen Sie umfangreiche Kenntnisse, wie Sie Spiele mit Bewegung in Ihre tägliche Arbeit integrieren können. Mit vielen spielerischen Methoden begeben Sie sich in dieser Fortbildung durch eigenes praktisches Tun auf eine Entdeckungsreise durch vielseitige Bewegungs- und Spielangebote.

Inhalt

  • Bewegungsorientierte Gedächtnisspiele
  • Bewegung mit Musik
  • Bewegungsgeschichten
  • Spielerischer Umgang mit Alltagsmaterialien
  • Funktionsgymnastik
  • Sinnliche Körperwahrnehmung ohne und mit Material (Bälle, Tücher, Bänder, Federn...)
  • Kennlern-, Kontakt- und Kooperationsspiele
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Zeitung, zehn Wäscheklammern, einen Gegenstand zum Tasten und zum Riechen, zwei Klangerzeuger aus dem Haushalt, z. B. Schneebesen, Kochlöffel, Topfdeckel, kl. Papiertüte, kl. Dose mit Reis o.ä.

Datum & Uhrzeit
07.07.2021, 09:30 - 16:30
08.07.2021, 09:00 - 16:00

Seminarnummer
A-049-21P

Referent*innen
Thea Schlichting (Dipl. Soz.-Päd., Kreativtherapeutin, Yoga- und Meditationslehrerin)

Ort
PBW GmbH Magdeburg
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg

Gebühr
253,00 € (inkl. Seminarunterlagen)

Bemerkung

Seminar coronabedingt verschoben vom 15.-16.04.2021
Eignet sich auch als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte gem. § 43b SGB XI (RL gem. § 53c SGB XI).
Das Gesamtangebot für Betreuungskräfte finden Sie hier

10%-Frühbucher-Rabatt bei Anmeldung bis 12 Wochen vor Seminar-Beginn

Informationen zu unserem Rabattsystem