Jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte gem. §§ 43b, 53c, 45a, b SGB XI
Diese Fortbildung berechtigt zur weiteren Ausübung der Tätigkeit als
Betreuungskraft.
Betreuungskräfte erhalten in diesem
jährlich wiederkehrenden, zweitägigen Seminar die für das Berufsfeld
wichtigen aktuellen Rechtskenntnisse sowie neue Anregungen für die
Betreuung und eine Auffrischung für den Umgang mit Notfällen.
Mit
dem Seminar absolvieren Betreuungskräfte 16 Stunden der
vorgeschriebenen Fortbildungspflicht.
Inhalt
1. Tag: Aktuelles rechtliches Wissen wie Haftungsrecht und alle relevanten rechtlichen Themen
2. Tag: Aktivierende Alltagsgestaltung für Bewohner*innen und Maßnahmen bei typischen Notfällen
Datum & Uhrzeit
21.-22.09.2021, 9:00 - 16:00
Seminarnummer
A-095-21A2P
Referent*innen
HP Raphaela Horvath (Ex. Krankenschwester, Dozentin für Pflegeberufe (AEVO-IHK), Heilpraktikerin, Psychotherapie-Zulassung HPG)
Ort
PBW GmbH Magdeburg
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg
Gebühr
270,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Bemerkung