Die Rolle der Praxisanleiter*innen gestalten
Praxisanleiter*innen befinden sich in einer beruflichen Schlüsselfunktion und müssen ein hohes Maß an Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz besitzen. Lernen Sie anhand von Praxisbeispielen einfache Methoden kennen, mit denen Sie auch herausfordende Situationen professionell und souverän bewältigen. Stärken Sie Ihr Rollenverständnis als Praxisanleitung!
Dieses Seminar richtet sich vor allem an Praxisanleiter*innen aus den Bereichen der Alten-, (Kinder)Krankenpflege und Eingliederungshilfe.
Inhalt
- Persönlichkeitsentwicklung der Praxisanleiter*innen
- Nähe und Distanz – Einfluss auf die Rolle als Teammitglied
- Schwieriges Beurteilungsgespräch
- Selbsterfahrung/ Selbstreflexion
- Vielfältige Bearbeitung von Praxisbeispielen
Datum & Uhrzeit
18.11.2021, 09:00 - 16:00 Uhr
Seminarnummer
B-116-21J
Referent*innen
Manuela Ball (Dipl. Gesundheitswirtin, Erwachsenenbildnerin (M.A.), Pflegefachdozentin, Coach und Personalberaterin)
Ort
PBW GmbH Magdeburg
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg
Gebühr
145,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Bemerkung
Besuchen Sie auch unser Angebot "24-Stunden Auffrischung für Praxisanleiter*innen" und sichern Sie sich einen finanziellen Vorteil. Informationen finden Sie hier