Konstruktiver Umgang mit abwehrendem Verhalten von pflegebedürftigen Menschen
Lernen Sie ablehnendes, pflege-abwehrendes und selbstschädigendes Verhalten zu verstehen und damit umzugehen!
Im Seminar entwickeln Sie Strategien vor allem im Umgang mit Menschen mit Demenz, aber auch mit anderen pflegebedürftigen Personen. Sie lernen sich im Spannungsverhältnis zwischen der Achtung der Selbstbestimmung des betreuten Menschen und der Realisierung des Pflegeauftrages zu bewegen.
Inhalt
- Bestandsaufnahme – Wo und wie zeigt sich Pflegeabwehr?
- Pflegeabwehr – Was ist eigentlich das Problem?
- Pflegerisches Handeln zwischen Achtung der Autonomie und Schadensabwendung
- Handlungsempfehlungen zur Minimierung von abwehrendem Verhalten und zur Akutintervention
- Arbeit an Fallbeispielen
Datum & Uhrzeit
06.12.2021, 9:00 - 16:00
Seminarnummer
A-043-21P
Referent*innen
Dr. Frank Döbler (Soz.-Päd., Psychoprophylaxetrainer,
Personalberater )
Ort
PBW GmbH Magdeburg
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg
Gebühr
129,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Bemerkung