Qualifizierung für Praxisbegleiter*innen in Kindertageseinrichtungen (80 UE - vom Land Sachsen-Anhalt anerkannter Zertifikatskurs)
Die Begleitung und Anleitung von angehenden pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen ist vielschichtig und eine anspruchsvolle Aufgabe. Dieser Kurs bereitet Sie ideal auf die komplexen Aufgaben und Anforderungen einer kompetenzorientierten Praxisbegleitung in Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt vor. Sie erhalten Impulse zur Organisationsentwicklung in Ihrer Einrichtung und entwickeln die Ausbildungsqualität durch Stärkung Ihrer persönlichen Handlungskompetenz!
Inhalt
- Modul 1: Berufliche Identität und professionelle Perspektive
- Modul 2: Professionelle pädagogische Beziehungen gestalten
- Modul 3: Die Praxisbegleitung im Kontext des Bildungsprogramms "Bildung elementar - Bildung von Anfang an" - Zielplanung, Strukturierung, Handwerkszeug, Methoden
- Modul 4: Im Ausbildungsprozess reflektieren und beurteilen
- Modul 5: Abschlusskolloqium
Die Qualifizierung ist vom Land Sachsen-Anhalt als berufsbegleitende Fortbildung für pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen zu Praxisanleiter*innen anerkannt.
- Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen (Nachweis für die erfolgreich absolvierte berufl. Qualifikation (beglaubigte Kopie) und mind. zweijährige Berufserfahrung in einer Kindertageseinrichtung, Darstellung des beruflichen Werdegangs (z.B. in Lebenslauf-Form), Einverständniserklärung des Arbeitgebers zur Teilnahme an der Qualifizierung)
- regelmäßige Teilnahme an allen Modulen
- Anfertigen einer Hausarbeit
- Teilnahme am Abschlusskolloqium
Datum & Uhrzeit
01.07.2021, 9:00 - 16:00
16.07.2021, 9:00 - 16:00
08.09.2021, 9:00 - 16:00
06.10.2021, 9:00 - 16:00
20.10.2021, 9:00 - 16:00
05.11.2021, 9:00 - 16:00
02.12.2021, 9:00 - 16:00
12.01.2022, 9:00 - 16:00
04.02.2022, 9:00 - 16:00
24.02.2022, 9:00 - 16:00
Seminarnummer
K-019-21A2SX
Referent*innen
Diverse Dozent*innen zu genannten Fachthemen ()
Alexandra Hein (Magistra Artium: Erziehungswissenschaft, Soziologie und Sozialpsychologie,
Systemische Beraterin (SG),
Multiplikatorin für die Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung
)
Waltraud Kreutzer (Dipl. Päd., Sozialarbeiterin, Mediatorin BM, Supervisorin DGSv)
Denise Mikoleit (Soziale Arbeit-Schwerpunkt Familie (M.A.), )
Katrin Püschel (Dipl. Päd., system. Supervisorin, Lehrende an der PARITÄTISCHEN Fachschule für Sozialpädagogik)
Steffen Schulze (Koordinator der Qualifizierung für Praxisbegleiter*innen, Gemeinnütziges Paritätisches Bildungswerk Sachsen-Anhalt - PBW GmbH)
Ort
KinderStärken e.V., Gebäude der IBA, Stadtseeallee 1, 39576 Stendal
Gebühr
995,00 € (ohne begleitendes Coaching)
1.555,00 € (inkl. begleitendes Coaching)
Bemerkung