Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen
In diesem Seminar erhalten Sie theoretisches Grundlagenwissen in Bezug auf mögliche Ursachen und Auslöser auffälliger Verhaltensweisen bei Kindern und Jugendlichen. Sie lernen mehr über Formen und Ausprägungen auffälliger Verhaltensweisen, wie z.B. Ängstlichkeit und Aggressivität und entwickeln unter anderem anhand von Fallbesprechungen neue Handlungsmöglichkeiten für Ihre Praxis!
Inhalt
- Welche Formen/Ausprägungen von Verhaltensauffälligkeiten gibt es?
- Ursachen und Symptome - ein Blick auf den Kontext
- Fallbesprechungen
- Interventionsmöglichkeiten (Vorbeugung, Handlungsmöglichkeiten, Elterngespräche, Hilfsangebote)
Datum & Uhrzeit
23.11.2021, 10:00 - 17:00
Seminarnummer
C-017-21A2SX
Referent*innen
Dr. Peter Hiermann (Dipl.-Psychologe, Systemischer Therapeut (DGSF) für Einzelne, Paare und Familien)
Ort
Hochschule Magdeburg-Stendal Haus 2, Raum 0.20, Osterburger Str. 25, 39576 Stendal
39576 Stendal
Gebühr
154,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Bemerkung
Dieses Seminar findet auch am 27.04.2021 in Magdeburg statt.
10%-Frühbucher-Rabatt bei Anmeldung bis 12 Wochen vor Seminar-Beginn