Online: Krankenbeobachtung ohne Hilfsmittel
Datum & Uhrzeit
18.-19.02.2021, 8:00 - 11:00
Seminarnummer
A-046-21A2PW
Referent*innen
HP Raphaela Horvath (Ex. Krankenschwester, Dozentin für Pflegeberufe (AEVO-IHK), Heilpraktikerin, Psychotherapie-Zulassung HPG)
Ort
Online
Gebühr
120,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Bemerkung
Eine Woche vor der Veranstaltung erhalten Sie alle weiteren Informationen zum Online-Angebot an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Dieses Webinar findet auch als Präsenzseminar am 13.10.2021 in Magdeburg statt. Buchen Sie hier!Das Webinar vermittelt Ihnen in 2 x 4 Unterrichtseinheiten (2 Termine) Kenntnisse zur gezielten Krankenbeobachtung. Lernen Sie objektive, messbare und nicht messbare Veränderungen und subjektive Faktoren, wie Beschwerden und Befindungsstörungen, zu erfassen, einzuordnen und vor allem eindeutig zu dokumentieren! Steigern Sie mit den erlernten Fähigkeiten die Versorgungsqualität und vermeiden Sie mögliche Gefährdungen Ihrer
Bewohner*innen.
Das Webinar richtet sich an Betreuungskräfte, da sie sehr viel Zeit mit den Bewohner*innen verbringen, und an Pflege(hilfs)kräfte. Das Zusammenspiel beider Partner*innen ist unerlässlich.
Inhalt
Teil I (4 Unterrichtseinheiten - 1. Termin)
- Systematische Krankenbeobachtung für das höhere Lebensalter ohne technische Hilfsmittel, nur mit den Sinnen
- Analyse, Auswertung, Dokumentation und viele Beispiele aus der Praxis
Teil I endet mit einer Übungsarbeit, die zu Beginn von Teil II ausgewertet wird.
Teil II (4 Unterrichtseinheiten - 2. Termin)
- Gezielte Krankenbeobachtung bei Schlaganfall (Notfall und chronische Einschränkungen), Diabetes mellitus (Unter-Überzuckerung), Dehydration, Verwirrtheit, psychiatrische Ausnahmezustände
- Praktische Übungen zur Analyse einer Beobachtung, die wie ein Quiz gestaltet sind, sind für beide Teile vorbereitet