Personenzentrierte Gesprächsführung erfolgreich anwenden (2-tägiges Praxis-Seminar)
Nutzen Sie dieses 2-tägige Trainingsseminar, um wirksame Techniken für die Beratung von Klient*innen und ihren Angehörigen kennenzulernen. Gemeinsam mit dem Dozenten und den anderen Teilnehmenden entwickeln Sie effektive Strategien, wie Sie mit folgenden Spannungsfeldern umgehen:
- helfen wollen, aber auch Grenzen akzeptieren,
- Zuwendung geben und gleichzeitig Distanz wahren,
- Problemlösungen initiieren, ohne die Verantwortung hierfür zu übernehmen…
Inhalt
- Dirigistische und nichtdirigistische Beratung: Nutzen, Anwendbarkeit und Grenzen
- Verantwortung für die Problemlösung/Rolle, Stellung und Aufgaben des*der Beratenden im Problemlösungsprozess
- Warum zuhören häufig wichtiger ist als reden
- Echtheit, Akzeptanz, Empathie – die wesentlichen Merkmale des personenzentrierten Konzeptes
- Typische Fehler im beratenden Gespräch und deren Folgen
- Stufen des Problemlösungsprozesses
- Gesprächsführungstechniken im beratenden Gespräch
Datum & Uhrzeit
19.-20.10.2022, 9:00 - 16:00
Seminarnummer
B-031-22P
Referent*innen
Dr. Frank Döbler (Soz.-Päd., Psychoprophylaxetrainer,
Personalberater )
Ort
PBW GmbH Magdeburg
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg
Gebühr
255,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
10%-Frühbucher-Rabatt bei Anmeldung bis 12 Wochen vor Seminar-Beginn