Fortbildung zum*zur Ansprechpartner*in für Hygienefragen (Hygienebeauftragte*r)
Erhalten Sie fundiertes Wissen zur Sicherstellung und Durchsetzung von Hygienestandards und zur Infektionsprävention in Pflegeeinrichtungen!
Inhalt
- Einführung Hygiene/theoretische Grundlagen
- Definition Hygiene
- Erläuterungen zum Hospitalismus/Hospitalisierung
- Grundkenntnisse der Mikrobiologie
- Parasitologie und Schädlingsbekämpfung
- Gesetze und Vorschriften
- Rechtliche Grundlagen
- Regelwerke/Hygienekatalog der Einrichtung
- Infektionen
- Infektionslehre/Infektionskrankheiten
- Verhalten im Infektionsfall
- Präventionsmaßnahmen
- Bewohnerschutz und Arbeitssicherheit des Personals
- Personalbezogene Hygiene
- Reinigung/Desinfektion/Sterilisation
- Umgebungsbezogene Hygiene
- Hygiene bei der Ver- und Entsorgung
- HACCP Konzept
- Pflegeküchen, Externe/interne Wäscherei
- Umgang mit Haustieren
- Umgang mit Besuchern
- Impfungen für Personal und Bewohner*innen
- Hygiene bei medizinisch-pflegerischen Maßnahmen
- Injektionen
- Katheterisieren der Harnblase
- Verbandwechsel
- Arzneimittelversorgung usw.
Datum & Uhrzeit
10.11.2022, 09:00 - 16:00 Uhr
17.11.2022, 09:00 - 16:00 Uhr
26.11.2022, 09:00 - 16:00 Uhr
03.12.2022, 09:00 - 16:00 Uhr
10.12.2022, 09:00 - 16:00 Uhr
Seminarnummer
K-013-22J
Referent*innen
Alexandra Becker (exam. Krankenschwester, Praxisanleiterin)
Katrin Wallus (exam. Gesundheits- und Krankenpflegerin, Hygienefachkraft)
Ort
PBW GmbH Magdeburg
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg
Gebühr
518,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
10%-Frühbucher-Rabatt bei Anmeldung bis 16 Wochen vor Seminar-Beginn