Zurück

Immobile Bewohner*innen in der Einzelbetreuung sinnlich und erlebnisreich fördern

Für immobile, bettlägerige Bewohner*innen, die durch ihre Wahrnehmungsverluste kaum noch selbstständig am Leben teilhaben können, ist ein Erfahren über die Sinne notwendig. Dazu ist die Einzelbetreuung besonders geeignet.

In diesem Seminar erhalten Sie Einblicke in vielfältige Aktivierungsideen zur Umsetzung verschiedener Betreuungsangebote. Unterstützen Sie die Bewohner*innen dabei, mit ihrer Umwelt in Kontakt zu treten und bekannte Wahrnehmungskanäle zu nutzen. Lernen Sie Einzelbetreuung als erlebnisbetont und Freude bereitend, kennen.

Inhalt

  • Tastgarten und Farbenmeer (Einsatz von Tastparkouren und Farbelementen)
  • Wirkung von Farben, Einsatz von SpektroChrom-Brillen
  • Naturinstrumente und Klänge für die Seele, Sinneswagen, Trommeln
  • Wellness mit den Händen, Snoezelen, Aromen und Düfte

Datum & Uhrzeit
10.10.2022, 09:00 - 16:00 Uhr

Seminarnummer
A-153-22A2JX

Referent*innen
Petra Krüger (Freiberufliche Dozentin, Seniorenbegleiterin, Entspannungscoach)

Ort
KinderStärken e.V., Gebäude der IBA, Stadtseeallee 1, 39576 Stendal

Gebühr
129,00 € (inkl. Seminarunterlagen)

Bemerkung

Eignet sich auch als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte gem. § 43b SGB XI (RL gem. § 53c SGB XI).
Das Gesamtangebot für Betreuungskräfte finden Sie hier
Dieses Seminar findet am 07.06.2022 in Magdeburg auch statt. Informationen hier

Informationen zu unserem Rabattsystem