Zurück

Sicherer Umgang mit schwierigen Mitmenschen, Einwänden, Kritik und Konflikten

Ob Kollege*in, Kunde*in, Vorgesetzte*r oder im privaten Bereich – schwierige Mitmenschen können energieraubend sein.

In diesem Seminar lernen Sie wirkungsvolle Strategien für den Umgang mit schwierigen Mitmenschen kennen, so dass sich Ihr alltäglicher Stresspegel reduziert. Üben Sie, mit Einwänden, Kritik und Konflikten effektiv und lösungsorientiert umzugehen.

Möglichkeiten, trotz äußerer Angriffe innerlich ruhig zu bleiben, werden aufgezeigt und mit Taktiken der Grenzsetzung kombiniert, so dass Sie für Angriffe und peinliche Momente gewappnet sind.

Inhalt

  • Konflikte mit schwierigen Menschen im Vorfeld erkennen
  • Möglichkeiten, die Situation zu beherrschen
  • Teufelskreis durchbrechen: Nicht auf das Niveau des*der Anderen begeben
  • Meine unbewussten Botschaften
  • Ihr Gegenüber spürt Ihre innere Stärke: Wirksam Grenzen setzen
  • Souveräne Vorbildfunktion: Ihr Stil beeinflusst die Konfliktlösung
  • Stress schnell wieder abbauen
  • Übung am Rollenspiel
  • Auch nonverbal Stärke, Mut und Selbstsicherheit signalisieren
  • Selbstreflexion: Wo ist mein eigener Anteil an der Situation?
  • Schlagfertiges Reagieren
  • Übungsmöglichkeiten des Gelernten im Alltag

Datum & Uhrzeit
10.06.2022, 9:00 - 16:00

Seminarnummer
B-032-22A1PX

Referent*innen
Andreas Schareck (Dozent für Kommunikation, Führung und Konfliktmanagement, Systemischer Coach)

Ort
Hochschule Magdeburg-Stendal, Osterburger Str. 25, 39576 Stendal, Haus 1, Raum 1.01

Gebühr

144,00 € (inkl. Seminarunterlagen)

Bemerkung

Dieses Seminar findet am 11.10.2022 auch in Magdeburg statt. Buchen Sie hier
Ort geändert. Ursprünglich bei Kinderstärken e.V. geplant, jetzt neu: HS MD-SDL

Informationen zu unserem Rabattsystem