Hilfreiche Tipps für eine einfühlsame Pflege von Menschen mit Demenz
Demenz ist eine Erkrankung, die sowohl Körper, Seele, als auch Beziehungen betrifft
und eine erhebliche Herausforderung für das gesamte Pflegeteam bedeutet.
Erwerben Sie erweitertes Grundwissen zu dementiellen und psychischen Erkrankungen, um besser mit betroffenen Menschen umgehen zu können. Erlangen Sie Kenntnisse, wie das tägliche Miteinander erleichtert werden kann.
Inhalt
- Kurzer Überblick zu dementiellen und psychischen Erkrankungen
- Übersicht zum Expertenstandard und der Verstehenshypothese
- Ausführlicher Praxisanteil: Hilfen für den täglichen Umgang anhand von Alltagssituationen und Beantwortung aller Fragen der Teilnehmenden sowie Vorstellung einer annehmenden Herangehensweise
- Gemeinsame Erarbeitung von Handlungsplänen
- Kompakte Grundlagen des Umgangs und der Gesprächsführung mit Menschen mit Demenz
- Grundsätze pflegerischen Handelns, Unterschiede in Pflege und Betreuung, Biographiearbeit, Nahrungsaufnahme, Tagesgestaltung, Basales Stimulieren
- Prophylaxe und Krisenintervention bei Aggression und Gewalt
- Macht in Pflege und Betreuungskontexten
Datum & Uhrzeit
04.07.2022, 9:00 - 16:00
Seminarnummer
A-144-22P
Referent*innen
Rebekka Meier (Erzieherin, Fachkraft für Soziale Arbeit (B.A.)
)
Ort
PBW GmbH Magdeburg
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg
Gebühr
129,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Bemerkung
Das Gesamtangebot für Betreuungskräfte finden Sie hier