Zurück

Lebensrettende Maßnahmen bei Notfällen in Pflege und Betreuung - Anerkannte Pflichtfortbildung

Reagieren Sie im Notfall richtig!

Im Seminar lernen Sie eine effektive Rettungskette durch rechtzeitige und richtige Maßnahmen bei Notfällen - oft bei bestehenden chronischen Erkrankungen oder anderen körperlichen Beeinträchtigungen - zu gestalten. Erhalten Sie durch praxisnahe Übungen - speziell für die Pflege und Betreuung - Sicherheit bei lebensrettenden Handlungen, bevor der Rettungsdienst oder ein Krankenhaus übernehmen kann.

Inhalt

  • Krankenbeobachtung der häufigsten Notfälle in Pflege und Betreuung
  • Vitalzeichen und Basismaßnahmen
  • Beatmung und Herz-Druck-Massage nach aktuellen Vorgaben
  • Praktische Übungen an der Notfallpuppe
  • Notfallmanagementübungen anhand von Fallstudien für häufige Notfälle in der Pflege und Betreuung

Datum & Uhrzeit
12.10.2022, 09:00 - 16:00 Uhr

Seminarnummer
A-041-22J

Referent*innen
Christiane Mohs-Käferstein (Ausbildungsleitung ASB RV Magdeburg e. V.)

Ort
PBW GmbH Magdeburg
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg

Gebühr
129,00 € (inkl. Seminarunterlagen)

Bemerkung

Eignet sich auch als jährliche Fortbildung für Betreuungskräfte gem. § 43b SGB XI (RL gem. § 53c SGB XI).
Das Gesamtangebot für Betreuungskräfte finden Sie hier

Informationen zu unserem Rabattsystem