Zurück

Online: Führen in der Sandwichposition - Sattelfest statt zwischen den Stühlen

Sie als mittlere Führungskraft kennen das: An der Schnittstelle zwischen eigenen Vorgesetzten und Ihren Mitarbeitenden sind Sie mit unterschiedlichen Ansprüchen konfrontiert: Die oder der Vorgesetzte erwartet, dass Sie Zielvorgaben umsetzen und zuverlässig Ergebnisse liefern. Die Mitarbeitenden wünschen sich, dass Sie die Vorstellungen und Bedürfnisse des Teams durchsetzen.

Unser Seminar hilft Ihnen aus diesem Dilemma: Sie erwerben Kenntnisse, die Ihnen helfen, im Spannungsfeld von Strategie und operationaler Umsetzung souverän zu handeln. Erfahren Sie u.a., wie Sie Ihre eigene Rolle klarer definieren und den unterschiedlichen Anforderungen besser gerecht werden können. Lernen Sie, sich klar zu positionieren, zu kommunizieren und zu motivieren. Werden Sie sattelfest!

Inhalt

  • Rolle der Führungskraft in der mittleren Führungsebene
  • Führungsqualitäten und die Organisationskultur
  • Feedback- und Fehlerkultur
  • Professionelle Empathie
  • Konfliktmanagement: problem- oder lösungsorientiert
  • Kommunikation negativer Botschaften
  • Motivationsprozess
  • Führungskraft und Team im Generationenmix
  • Andere Menschen, andere Werte
  • Unternehmenskultur versus „Abteilungshickhack“

Das Seminar ist stark praxisbezogen durch Fallbeispiele – insbesondere lebt es von aktuellen Beispielen und Fragen aus Ihrer Arbeitspraxis.

Seminarzeit
09-14 Uhr Online: Seminar über Zoom
14-16 Uhr Offline: Selbststudium (Nachbereitung des Seminars, Fallarbeit)

Datum & Uhrzeit
15.03.2022, 9:00 - 16:00

Seminarnummer
B-144-22PW

Referent*innen
Andreas Schareck (Dozent für Kommunikation, Führung und Konfliktmanagement, Systemischer Coach)

Ort
Online

Gebühr
125,00 € (inkl. Seminarunterlagen)

Bemerkung

Eine Woche vor der Veranstaltung erhalten Sie alle weiteren Informationen an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.

Informationen zu unserem Rabattsystem