Zurück

Nähe und Distanz im pädagogischen Alltag der Kinder- und Jugendarbeit/-hilfe

Das Gelingen von (sozial)pädagogischen Beziehungen steht und fällt mit der Balance von Nähe und Distanz!

Diskutieren Sie, was Nähe und Distanz für Sie bedeuten und werden Sie noch besser darin, Ihre professionellen Beziehungen zu Kindern und Jugendlichen aktiv und angemessen zu gestalten. Probieren Sie sich aus und finden Sie heraus, wo Ihre individuellen Grenzen liegen und woran Sie auch die der Kinder und Jugendlichen erkennen.

Inhalt

  • Nähe und Distanz als Selbstverständnis der Sozialen Arbeit
  • Handlungsstrategien für die eigene Arbeit
  • Grenzen in der Begleitung und entstehende Teamdynamiken
  • Reflexion und Selbsterfahrung

Datum & Uhrzeit
22.04.2022, 9:00 - 16:00

Seminarnummer
C-009-22A1S

Referent*innen
Theresa Langlotz (Psychologin (M.Sc.) – Schwerpunkt Familienpsychologie, Systemische Therapeutin (SG) für Einzelne, Paare und Familien, Supervisorin)

Ort
PBW GmbH Magdeburg
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg

Gebühr

154,00 € (inkl. Seminarunterlagen)

Bemerkung

Dieses Seminar findet auch am 11.11.2022 in Stendal statt. Buchen Sie hier

10%-Frühbucher-Rabatt bei Anmeldung bis 12 Wochen vor Seminar-Beginn

Informationen zu unserem Rabattsystem