W.Ü.S.T.E: Autismus in 5 Schritten besser verstehen
Dieses Seminar bietet Ihnen einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Weiterbildungen zu dieser Thematik: Der Dozent ist selbst Autist und vermittelt das Thema entsprechend aus der Innenperspektive.
Erfahren Sie – unabhängig von Ihrem bisherigen Wissenstand – mehr über die Grundlagen der autistischen Wahrnehmung in der alltäglichen Praxis. Reflektieren Sie gemeinsam, warum Sicherheit, Routinen und feste Pläne für autistische Menschen wichtig sind und welchen Hintergrund sie haben.Inhalt
Das Seminar „W.Ü.S.T.E“ ist auf 5 Säulen aufgebaut. Jede Säule stellt einen geschlossenen Themenkomplex dar:
W > Wahrnehmung
Ü > Überlastung, Overload, Shutdown und Meltdown
S > Sicherheit und Routinen
T > Tätlichkeiten und herausforderndes Verhalten
E > Erfahrung und Erlebnisse der Teilnehmer*innen
Datum & Uhrzeit
01.09.2022, 9:00 - 16:00
02.09.2022, 9:00 - 14:00
Seminarnummer
C-098-22A2DX
Referent*innen
Aleksander Knauerhase (Dipl. Informationswissenschafteler
Aktuell: Masterstudium Informationswissenschaften, Fachrichtung Bibliothekswesen)
Ort
KinderStärken e.V., Gebäude der IBA, Stadtseeallee 1, 39576 Stendal
Gebühr
205,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Bemerkung
Dieses Seminar findet an vier Terminen im Feburar 2022 auch online statt. Buchen Sie hier!