Qualität im Kinderschutz – Herausforderungen vor, während und nach der Pandemie
Als Fachkraft in der Kinder- und Jugendhilfe ist das Thema „Kinderschutz“ für Sie stets präsent. Es ist Teil Ihres beruflichen Anforderungsprofils.
Die Corona-Pandemie stellte Sie in Ihrem Handlungsfeld vor enorme Herausforderungen. Kontakte zu Familien waren stark eingeschränkt oder sogar gänzlich abgebrochen. Möglicherweise waren Sie in Sorge um die Kinder und Jugendlichen, die normalerweise ihren Arbeitsalltag mit Leben erfüllen.
Unsere Veranstaltung wirft noch einmal die Frage danach auf, wie der Kinderschutz während und nach Corona gesichert und optimiert werden kann und welche Erfahrungen uns bereits jetzt helfen, den Kinderschutz auch in Krisenzeiten aktiv zu gewährleisten.
Wir
freuen uns auf einen Fachvortrag von Prof. Dr. Jörg Maywald, der die Frage nach
Kinderschutz und Kinderrechten in Zeiten vor und nach Corona aufwirft und auf
gemeinsame Workshops mit Ihnen zu Themen des Kinderschutzes.
Inhalt
PROGRAMM
10.00 Uhr Ankommen und Begrüßung
10.15 Uhr INPUT: „Kinderschutz und
Kinderrechte in Zeiten vor und nach Corona“
Prof. Dr. Jörg Maywald
(Geschäftsführer der Deutschen Liga für
das Kind, Sprecher der National Coalition
Deutschland – Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention, Mitglied
im Bundesjugendkuratorium, Honorarprofessor an der FH Potsdam)
11.00 Uhr Kaffeepause
11.30 Uhr Workshop-Phase I
13.00 Uhr Mittagspause
13.45 Uhr Workshop-Phase II
16.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Datum & Uhrzeit
25.04.2022, 10:00 - 16:00
Seminarnummer
C-091-22SZ1
Referent*innen
Diverse Dozent*innen zu genannten Fachthemen ()
Ort
PBW GmbH Magdeburg
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg
Gebühr
85,00 €
Bemerkung