Zurück

Online: Herausforderndes Verhalten bei Kindern?! - Ressourcenorientiert handeln!

Erhalten Sie Unterstützung im Umgang mit Kindern, deren Verhaltensweisen Sie an Ihre persönlichen und fachlichen Grenzen bringen.

Pädagogische Arbeit ist immer auch Beziehungsarbeit und gerade im Kontext Kita von großer Bedeutung. Kinder, die Beziehungen herausfordernd gestalten – beispielsweise durch aggressives Verhalten wie hauen und beißen oder durch extreme Schüchternheit und hohe Ängstlichkeit – erschweren diese Arbeit und bringen selbst pädagogische Fachkräfte an ihre Grenzen. In diesem Seminar erhalten Sie theoretisches Grundlagenwissen in Bezug auf herausfordernde Verhaltensweisen bei Kindern im Kindergartenalter sowie praktische Ideen für Ihren Berufsalltag.

Sie haben die Gelegenheit, neue Handlungsmöglichkeiten zu entdecken, Ihre eigene Haltung zu hinterfragen und mehr Klarheit zu gewinnen. Systemisch-lösungsorientierte Handlungsansätze helfen Ihnen dabei, die Bedürfnisse der Kinder besser zu verstehen und garantieren Ihnen einen entspannteren Umgang miteinander.

Inhalt

  • Grundlagenwissen für das Thema „Verhaltensauffälligkeiten bzw. herausforderndes Verhalten“
  • Verschiedene Formen, z. B. Ängstlichkeit, Impulsivität, Aggressivität, Ablenkbarkeit und Sensibilität
  • Ursachen und Bedürfnisse hinter diesem Verhalten
  • Grundlagen des systemisch-lösungsorientierten Ansatzes
  • Reflexion Ihrer Rolle und Ihrer professionellen Haltung
  • Fallbesprechungen

Datum & Uhrzeit
09.06.2023, 9:00 - 16:00

Seminarnummer
C-002-23SW

Referent*innen
Dr. Peter Hiermann (Dipl.-Psychologe, Systemischer Therapeut (DGSF) für Einzelne, Paare und Familien)

Ort
PBW GmbH Magdeburg
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg

Gebühr

162,00 € (inkl. Seminarunterlagen)

Bemerkung

Eine Woche vor der Veranstaltung erhalten Sie alle weiteren Informationen an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.

Informationen zu unserem Rabattsystem