Zurück

Mein Team und ich - Systemisch führen in sozialen Einrichtungen (2-tägig)

Stärken Sie Ihre Führungshaltung und schulen Sie Ihr systemisches Denken und Handeln.

Wenn Sie eine soziale Einrichtung leiten, dann tragen Sie sowohl Verantwortung für die Menschen, die in Ihrer Einrichtung tätig sind, als auch für die Menschen, die Ihre Einrichtung besuchen bzw. dort leben. Als Führungskraft gilt es in diesen komplexen Systemen den Überblick zu behalten, um nützliche Entscheidungen für möglichst alle Beteiligten treffen zu können. Die Grundlage dafür vermittelt Ihnen unser Seminar. Gemeinsam beantworten Sie folgende Fragen:

  • Welche Haltung braucht eine Führungskraft in einer sozialen Einrichtung und wie kann sie Führung so gestalten, dass sich ein Team auch führen lässt?
  • Welche Anforderungen stellt unsere moderne Gesellschaft an Führungskräfte und wie kann man diesen gerecht werden?
  • Welche Entwicklungsprozesse und Rollen gibt es typischerweise in Teams?
  • Wie entstehen Konflikte, wozu sind diese nützlich und was ist die Aufgabe von Teamleitung innerhalb dieser?

Inhalt

  • Grundlagen und -haltungen des systemischen Denkens und Handelns (u.a. Ressourcenorientierung, Lösungsorientierung, Zirkularität, Konstruktivismus)
  • Konzept der Neuen Autorität
  • Wissensvermittlung zu Teamentwicklungsprozessen, Teamrollen und Konflikttheorien
  • Praktische Übungen zur Reflexion der eigenen Haltung und Rolle
  • Ideen für systemische Mitarbeiter*innen-Gespräche und Gespräche mit dem ganzen Team

Datum & Uhrzeit
07.-08.09.2023, 9:00 - 16:00

Seminarnummer
B-156-23S

Referent*innen
Theresa Langlotz (Psychologin (M.Sc.) – Schwerpunkt Familienpsychologie, Systemische Therapeutin (SG) für Einzelne, Paare und Familien, Supervisorin)

Ort
PBW GmbH Magdeburg
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg

Gebühr
323,00 € (inkl. Seminarunterlagen)

Informationen zu unserem Rabattsystem