Gewaltschutzkonzepte entwickeln - klar und kompakt
Erfahren Sie, was
Sie tun können, um sich und Ihre Betreuten vor Gewalt zu schützen.
Was bedeutet „Gewalt“? Von wem kann sie ausgehen? Wo passiert sie? Wie komme ich in präventives Handeln und was muss geschehen, wenn Gewalt angewendet wurde? An wen wende ich mich?
Diese Fragen muss jede Einrichtung
für sich selbst beantworten. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Blick für
potenzielle Risikofaktoren zu schulen. Hier spielt Kommunikation eine ausschlaggebende
Rolle. Wenn alle Beteiligten Bescheid wissen und sich der Konzepte bewusst
sind, können Sie sich und Ihre Klient*innen am besten schützen.
Inhalt
- Risikoanalyse
- Maßnahmen und Instrumente
- Interventionsmöglichkeiten
- Transparente und kommunizierte Verhaltens- und Verfahrensregeln
- Verantwortlichkeiten
- Nachsorge
- Arbeit mit Fallbeispielen
Datum & Uhrzeit
16.09.2022, 9:00 - 16:00
Seminarnummer
B-157-22SZ1
Referent*innen
Oliver Wolf (Psychologe (M.Sc.), Dipl. Soz.-Päd., Sex.-Päd., Paar- und Sexualberater, System. Berater/Supervisor/Therapeut (DGSF))
Ort
PBW GmbH Magdeburg
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg
Gebühr
154,00 € (inkl. Seminarunterlagen)