Zurück

Arbeiten nach dem Wundzyklus - Chronische Wunden adäquat versorgen (10 h nach § 132a Abs. 1 SGB V)

Erlangen Sie Sicherheit bei der Wundbeobachtung und erfahren Sie, welche therapeutischen Maßnahmen aus dieser abgeleitet werden können.

Das Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Wissen zur Entstehung und vorschriftsmäßigen Versorgung verschiedener Krankheitsbilder, wie das diabetische Fußsyndrom, Ulcus cruris oder Dekubitus.

Inhalt

  • Wundanamnese
  • Ätiologie und Therapie der chronisch venösen Insuffizienz, pAVK, Dekubitus und diabetisches Fußsyndrom
  • Wundbeobachtung und -begutachtung
  • Festlegung einer geeigneten Wundtherapie
  • Wundmonitoring
Seminarzeit:
09.00-16.00 Uhr Präsenz-Seminar
16.00-18.00 Uhr Selbststudium

Datum & Uhrzeit
20.11.2023, 09:00 - 16:00 Uhr

Seminarnummer
A-112-23J

Referent*innen
Manuela Ball (Dipl. Gesundheitswirtin, Erwachsenenbildnerin (M.A.), Pflegefachdozentin, Coach und Personalberaterin)

Ort
PBW GmbH Magdeburg
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg

Gebühr
165,00 € (inkl. Seminarunterlagen)

Bemerkung

Dieses Seminar entspricht den geforderten 10 Stunden fachspezifischer Fortbildung nach § 132a Abs. 1 SGB V.

Achtung Dozentinnen-Wechsel ist erfolgt! Seminar wurde verschoben vom 23.08.23. Seminarbeginn ist um 09.00 Uhr.

Informationen zu unserem Rabattsystem