Zurück

Resilienz im Kindesalter

Holen Sie sich im Seminar das Know-How, wie Sie Kinder stärken können.

Die Fähigkeit, Lebenssituationen zu bewältigen, sich wertgeschätzt und wirksam zu fühlen und gleichsam Krisen zu trotzen, ist resilientes Verhalten. Resilienz-Förderung ist eine grundlegende präventive Aufgabe der pädagogischen Arbeit. Resiliente Kinder haben bessere Chancen, die auf sie zukommenden gesellschaftlichen, familiären und individuellen Veränderungen und Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Im Seminar erfahren Sie, welche Faktoren Resilienz fördern, welche Handlungsmöglichkeiten Kinder in Stress-Situationen haben und wie sie Stabilität und Sicherheit im Leben entwickeln können.

Inhalt

  • Grundlagen der Resilienz-Entwicklung
  • Säulen kindlicher Resilienz
  • Risiko- und Schutzfaktoren
  • Fördermöglichkeiten

Datum & Uhrzeit
28.03.2023, 9:00 - 16:00

Seminarnummer
C-112-23P

Referent*innen
Tabea Boretius (Psychologin (B.Sc.), System. Lerntherapeutin)

Ort
PBW GmbH Magdeburg
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg

Gebühr

152,00 € (inkl. Seminarunterlagen)

Informationen zu unserem Rabattsystem