Online: Das neue Personalbemessungsinstrument - Umsetzungserfordernisse für die Führungsebene stationär
Die Zeit drängt - Umsetzung ab 01.07.2023! Nutzen Sie unser Seminar, um sich eine Strategie für den Implementierungsprozess zu erarbeiten!
Das neue Verfahren bringt Veränderungen und einen erheblichen Handlungsbedarf mit sich. Maßnahmen müssen Sie bereits jetzt ergreifen. Die Chance, zu einer verbesserten Personalausstattung zu kommen, besteht in diesem bundesweiten Kontext erstmalig. Bedeutsam ist, sich intern auf die Neuausrichtung der Aufgabenfelder einzustellen und für veränderte Arbeitsablaufstrukturen in Verbindung mit den Anforderungen an Fachkräfte, aber vor allem an qualifizierte Pflegehelfer*innen zu stellen. Diese zu qualifizieren, stellt sich als maßgebliche Aufgabe dar.
Im Seminar erfahren Sie, worauf Sie bei der Umsetzung achten und wie die nächsten Schritte aussehen müssen. Ergreifen Sie die Chance, sich das notwendige Know-How zu holen!
Inhalt
- Bis Mitte 2023 – Themen, die Sie berücksichtigen müssen
- Definition und Zuordnung der Qualifikationsniveaus (QN)
- Ist/Soll-Abgleich mit dem Ziel einer strategischen Personalentwicklung
- Zentrale Aufgabe des Managements
- Zentrale Bedeutung des Pflegegradmanagements
- Bundesweite Personal-Anhaltswerte nach § 113 c SGB XI/Bundeslandbezogene Umsetzung
- Neuberechnung der Personalmenge
- Erforderliche Umstrukturierung der Aufgabenfelder – kompetenzbasierte Interventionen
- Umsetzung - Das muss jetzt passieren
Wir bitten die Teilnehmenden zur Erhöhung der Nachhaltigkeit des Seminars um Aktivierung der Kamera!
Es wird die Teilnahme mit Laptop inkl. Lautsprecher, Mikro und Kamera empfohlen!
Datum & Uhrzeit
08.11.2022, 9:00 - 16:00
Seminarnummer
A-184-22PZ1W
Referent*innen
Kerstin Pleus (Krankenschwester, PDL, MDK-Gutachterin,
DGQ-Auditorin, Multiplikatorin Strukturmodell)
Ort
PBW GmbH Magdeburg
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg
Gebühr
163,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Bemerkung
Eine Woche vor der Veranstaltung erhalten Sie alle weiteren
Informationen an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Dieses Seminar findet auch als Präsenz-Seminar am 30.03.2023 statt. Buchen Sie hier