Krankheitsbilder im Alter im Überblick
Mit Hilfe des Seminars werden Sie sicherer im Umgang mit Ihren Bewohner*innen, da Sie die Krankheitsbilder im Alter kennen.
Die Pflege von kranken Pflegeempfänger*innen sollte immer individuell nach dem Pflege- und Unterstützungsbedarf erfolgen. Dieser wird wesentlich von den vorliegenden Erkrankungen beeinflussst. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über Entstehung und Symptomatik der häufigsten Krankheitsbilder im Alter und legen einen besonderen Fokus auf angepasste Pflegehandlungen. Machen Sie sich gleichzeitig mit ausgewählten Notsituationen und den notwendigen Notfallmaßnahmen vertraut.
Inhalt
- Erkrankungen des Herz-/Kreislaufsystems (Herzinsuffizienz und Herzinfarkt, Phlebothrombose)
- Erkrankungen der Atmung (Pneumonie, COPD und akute Ateminsuffizienz)
- Erkrankungen des Nervensystems (Schlaganfall und Morbus Parkinson)
- Psychiatrische Erkrankungen (Demenz, Depression und Schizophrenie)
- Erkrankungen des Bewegungssystems (Osteoporose mit pathologischer Fraktur und Arthrose)
Datum & Uhrzeit
21.11.2022, 9:00 - 16:00
Seminarnummer
A-195-22PZE1
Referent*innen
Carina Weber (Ärztin, Dozentin für Pflegeberufe)
Ort
Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke - PSW GmbH, Sozialwerk Altenhilfe, Pflegezentrum Löbnitz
Lindenstraße 13
39443 Staßfurt
Gebühr
152,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Bemerkung