Entwicklungsgerechte Unterstützungsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung
In der Assistenz/Begleitung von Menschen mit Intelligenzminderung wird der Spagat deutlich, die Menschen entsprechend ihrem Lebensalter zu sehen und zu berücksichtigen, aber sie auch dort abzuholen, wo sie stehen.
Nur wo ist „dort“?
Die Teilhabemöglichkeit/Leistungsfähigkeit ist nicht immer gut mit dem Lebensalter vereinbar, sondern sollte sich am individuellen Entwicklungsalter/-stand orientieren.
Es gibt viele Beispiele, die diesen Spagat verdeutlichen: ein „erwachsener“ Mann hantiert ständig mit seinem Plüschtier; die ältere Dame bringt das Bedürfnis nach Zuwendung lautstark zum Ausdruck; ein Mitmensch belastet mit seinen stereotypen Verhaltensweisen das Umfeld.
Das Seminar zeigt auf, wie Unterstützungsangebote unter Berücksichtigung des Entwicklungsalters angepasst und somit eine sinnvolle Assistenz, Hilfe- und Unterstützungsleistung erarbeitet werden kann.
Inhalt
- Entwicklungspsychologische Grundlagen
- Auswirkungen von Störungen in der Entwicklung
- Lebensalter versus Entwicklungsalter
- Instrumente zum Erkennen von Entwicklungsalter
- Entwicklungsorientierte Unterstützung
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen der Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe und psychosozialen Hilfe
Datum & Uhrzeit
24.10.2019, 09:00 - 16:00
Seminarnummer
A-064-19N
Referent*innen
Olaf Kops (Dipl. Psychologe)
Ort
PBW GmbH Magdeburg
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg
Gebühr
113,00 € (inkl. Seminarunterlagen)