Zurück

Gute Erinnerungen tragen unser Leben - Ganzheitliches Gedächtnistraining für Menschen mit Demenz

Die Leistung von Gehirn, Körper, Geist und Seele wird spielerisch gesteigert und individuell angepasst. Strukturiertes Vorgehen zeigt Erfolg bei den Bewohner*innen. Beim ganzheitlich geplanten Gedächtnistraining wird ein Förderkonzept aufgestellt, das alle Sinne und natürlich beide Gehirnhälften aktiviert. Für Menschen mit Demenz ist das oft eine Erleichterung, da sie durch die differenzierten, persönlich angepassten Übungen auch Erfolg haben und nicht nur ihre Defizite spüren.


Inhalt

  • Aufbau und Durchführung einer erfolgreichen Gruppenarbeit
  • 12 Trainingsziele mit vielen praktischen Übungen:
  1. Assoziatives Denken
  2. Denkflexibilität
  3. Fantasie & Kreativität
  4. Formulierung
  5. Konzentration
  6. Logisches Denken
  7. Merkfähigkeit
  8. Strukturieren
  9. Urteilsfähigkeit
  10. Wahrnehmung
  11. Wortfindung
  12. Zusammenhänge erkennen

Methoden
Präsentation und Vortrag, Interaktion mit der Gruppe zum Thema, Erfahrungsaustausch und Analyse von Einzelsituationen, Visualisierung, Arbeit anhand von Fallstudien, situiertes Lernen mit dem Ziel des Transfer in den Arbeitsalltag, Diskussion und praktische Übungen

Das Seminar kann auch von Zusätzlichen Betreuungs- und Aktivierungskräften sowie Alltagsbegleiter*innen und Beschäftigungsassistent*innen als jährlich vorgeschriebene Weiterbildung gebucht werden!



Datum & Uhrzeit
16.10.2019, 9:00 - 16:00

Seminarnummer
C-059-19P

Referent*innen
HP Raphaela Horvath (Ex. Krankenschwester, Dozentin für Pflegeberufe (AEVO-IHK), Heilpraktikerin, Psychotherapie-Zulassung HPG)

Ort
PBW GmbH Magdeburg
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg

Gebühr
109,00 € (inkl. Seminarunterlagen)

Bemerkung

Das Gesamt-Seminar-Angebot für die Weiterbildungspflicht finden Sie unter dem Punkt: Zusätzliche Betreuungs- und Aktivierungskräfte, Alltagsbegleiter*innen und Beschäftigungsassistent*innen: https://pbw-md.de/seminare/2019/127 

Informationen zu unserem Rabattsystem