Konfrontationsgespräche bei Kindeswohlgefährdung
Der Umgang mit dem Thema Kindeswohlgefährdung birgt große Belastungen für pädagogische Fachkräfte und erfordert gleichzeitig deren professionelles Handeln auf höchstem Niveau. Die Eltern mit Kindeswohlgefährdung zu
konfrontieren stellt eine Gratwanderung dar, weil einerseits deutliche Worte gesprochen werden sollten andererseits aber auch
der Kontakt nicht abbrechen darf, weil sonst Hilfen schwer umzusetzen
sind.
Das Seminar zeigt Ihnen auf, wie Sie wertschätzend in die Konfrontation
gehen können und unterstützt Sie dabei lösungsorientierte Strategien zu entwickeln, die sowohl dem Kind helfen, als auch die Eltern motivieren sich mit Unterstützungsangeboten auseinanderzusetzen.
Inhalt
- Situationsanalyse: „Was ist hier eigentlich los?“
- Aspekte des Selbstmanagements
- Vorbereitung und Strukturierung von Konfliktgesprächen
- Krisen- und Konfliktgespräche mit Eltern
- Konfliktgespräche mit Kolleg*innen
- Umgang mit eigenen Ressourcen und Grenzen
- Arbeit an konkreten Fallbeispielen
Datum & Uhrzeit
12.11.2019, 9:30 - 16:30
Seminarnummer
B-007-19N
Referent*innen
Martin Mehner (Soz.-Päd. (BA), Insoweit erfahrene Fachkraft Kinderschutz, System. Therapeut/Familientherapeut (DGSF))
Ort
PBW GmbH Magdeburg
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg
Gebühr
113,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
10%-Frühbucher-Rabatt bei Anmeldung bis 12 Wochen vor Seminar-Beginn