Kinderschutz - Sexualpädagogische Intervention bei sexuell grenzverletzendem Verhalten/sexuellem Missbrauch
Dieser Kurs gilt u. a. als Vertiefung für Kinderschutzfachkräfte, kann jedoch unabhängig von der Ausbildung zur Kinderschutzfachkraft besucht werden. Er ist offen für alle Interessierten.
Inhalt
Modul I: Einführung in das Thema
- entwicklungspsychologische Aspekte, psychosexuelle Entwicklung, sexuelle Orientierung und sexuelle Abweichung
- Selbstreflektion - Auseinandersetzung mit dem eigenem Standpunkt, eigenen Werten und Grenzen
- Entstehungsgeschichte
- Erklärungsmodelle sexueller Entwicklung
- Einführung in sexualpädagogische Methoden
- Rechtliche Pflichten (Anzeigepflicht, Schweigepflicht, Aufsichtsplicht, ...)
- Opferperspektiven
- Täterperspektiven
- Vorstellung und Ausprobieren von unterschiedlichen Methoden für die praktische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Supervision
Zeitl. Umfang:
- 72 UE – Präsenzzeit
Datum & Uhrzeit
04.-05.12.2019, 9:00 - 16:00
28.-29.01.2020, 9:00 - 16:00
26.-28.02.2020, 9:00 - 16:00
22.-23.09.2020, 9:00 - 16:00
Seminarnummer
K-003-19M2N
Referent*innen
Fachstelle Wildwasser (Wildwasser Magdeburg e.V. - Verein gegen sexualisierte Gewalt)
Petra Küllmei (Fachanwältin Familienrecht, Schwerpunkt Strafrecht/Opferschutz)
Hendrik Möser (Dipl.-Päd., System. Therapeut, Supervisor, Kinder- und Jugendlichentherapeut (SG), Traumapädagoge, Sexualtherapeut
)
Prof. Dr. Konrad Weller (Hochschule Merseburg; FB Sexualwissenschaften)
Ort
PBW GmbH Magdeburg
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg
Gebühr
10%-Frühbucher-Rabatt bei Anmeldung bis 16 Wochen vor Seminar-Beginn