Sucht und ihre gefährdende Vielfalt
Alkohol, synthetische Drogen oder Spielsucht - die Art der Abhängigkeit und Sucht kann sehr verschiedene Ausprägungen haben. Suchterkrankungen und Abhängigkeiten gefährden den Menschen und seine Entwicklung und nehmen ihm die Möglichkeit sein Leben selbstbestimmt zu gestalten. Wenn die Abhängigkeit in den Alltag eintritt, wird sie nicht nur für die*den Süchtige*n selbst, sondern auch für Personen in deren*dessen Umfeld zum
Problem.
In diesem Seminar lernen Sie verschiedene Formen und Auswirkungen von Suchterkrankungen kennen. Sie werden für das Thema Suchtentwicklung sensibilisiert und erfahren, wie Sie Betroffene unterstützen können.
Inhalt
- Unterschied zwischen Sucht, Abhängigkeit, Missbrauch, Gefährdung
- Darstellung verschiedener Suchterkrankungen (Alkohol, Drogen, Spielsucht, Magersucht, Esssucht u.a.)
- Auswirkungen, Langzeitschädigung, Risiken und Nebenwirkungen
- Umgang mit Betroffenen
- Früherkennung und Hilfsmöglichkeiten
Datum & Uhrzeit
25.11.2019, 9:30 - 16:30
Seminarnummer
A-065-19N
Referent*innen
Lucian Brodzinska (Psychotherapeut, Suchttherapeut, Supervisor )
Ort
PBW GmbH Magdeburg
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg
Gebühr
Bemerkung
10%-Frühbucher-Rabatt bei Anmeldung bis 12 Wochen vor Seminar-Beginn