Validation - der richtige Umgang mit Menschen mit Demenz
Sie erhalten eine fundierte Übersicht über die theoretischen Grundlagen und Methoden der Validation nach Naomi Feil.
Sie werden Fähigkeiten im Beurteilen des Grades der Demenz und in der richtigen Wahl der betreffenden Validationstechnik erwerben.
Beispiele und Übungen werden es Ihnen ermöglichen, viele Inhalte und Gesprächstechniken in Ihrer Arbeit sofort anzuwenden.
Inhalt
- Geschichte und bisheriger erfolgreicher Einsatz der Validation
- Grundlagen der Psychologie älterer Menschen für das richtige Verständnis der Validation
- Formen und Entstehung von Demenz im Alter
- Möglichkeiten und Grenzen der Validation
- Die Phasen der Verwirrtheit nach Naomi Feil
- Methoden für den Umgang mit Verwirrten in den einzelnen Phasen
- Die Gruppenvalidation
- Übungen und Hinweise zum Erkennen, Erklären und zum richtigen Umgang mit den betreffenden alten Menschen
- Hinweise für die Umsetzung in der täglichen Arbeit
Datum & Uhrzeit
11.12.2019, 9:00 - 16:00
Seminarnummer
C-083-19N
Referent*innen
Dr. Bernhard Marquardt (Psychologe)
Ort
PBW GmbH Magdeburg
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg
Gebühr
109,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Bemerkung
Das Seminar kann von Zusätzlichen Betreuungs- und Aktivierungskräften sowie Alltagsbegleiter*innen und Beschäftigungsassistent*innen als jährlich vorgeschriebene Weiterbildung gebucht werden!
Das Gesamt-Seminar-Angebot für die Weiterbildungspflicht finden Sie unter dem Punkt: Zusätzliche Betreuungs- und Aktivierungskräfte, Alltagsbegleiter*innen und Beschäftigungsassistent*innen! https://pbw-md.de/seminare/2019/127