Praktikerforum zur Schulden- und Insolvenzberatung - Thema: Unterhaltsrecht
Unterhaltsrechtliche
Fragestellungen spielen in vielen Fallkonstellationen im Rahmen der Beratung
überschuldeter Verbraucher*innen eine Rolle.
Die Geltendmachung von Unterhalt führt zur Vermeidung der Inanspruchnahme von Unterhaltsvorschuss und Sozialleistungsträgern.
Im Beratungsalltag müssen Berater*innen Unterhaltstatbestände und Grundsätze des Unterhaltsrechts kennen und benötigen tiefer gehende Kenntnisse in Bezug auf die Überschuldungssituation und das Insolvenzverfahren.
In der Veranstaltung werden die in der Beratungspraxis typischen Fallkonstellationen bearbeitet.Inhalt
- Einführung in Unterhaltstatbestände und Grundsätze des Unterhaltsrechts
- Informationen über Überschuldung im Unterhaltsrecht
- Informationen über die unterhaltsrechtliche Behandlung von Verbindlichkeiten
- Informationen zur Mangelfallberechnung
- Hinweise zu den Obliegenheiten im Unterhaltsrecht
- Informationen zu Pfändungen in den Vorrechtsbereich
Datum & Uhrzeit
13.11.2019, 9:00 - 16:00
Seminarnummer
A-067-19A2P
Referent*innen
Katja Immel (Rechtsanwältin)
Ort
PBW GmbH Magdeburg
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg
Gebühr
135,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Bemerkung