Einführung in die Arbeit mit Klangschalen – mit allen Sinnen wahrnehmen
Erlangen Sie in diesem zweitägigen Intensiv-Workshop umfangreiche und praxisnahe Kenntnisse zu Klangschalen und deren vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten!
Entwickeln Sie Ideen und Konzepte zum Einsatz von Klangschalen auch in Ihrer beruflichen Praxis, um auf diesem Wege einen ganz besonderen Zugang zu Ihren Kliet*innen zu finden. Erleben Sie die Klangwellen und ihre sanften Schwingungen und spüren Sie, wie negative Gefühle, wie Ängste und Unbehagen reduziert und Gefühle von Vertrauen, Sicherheit und Geborgenheit entstehen können.
Inhalt
- Praktisches Kennenlernen des vielfältigen Einsatzes von Klangschalen
- Die Klangschale als Medium zur
Sinnesschulung und Wahrnehmungsförderung: hören – sehen – fühlen
- Entspannungsmassagen für Hände, Füße und Rücken
- Klang-Entspannung mit Klangschalen
- Die Klangschale als Instrument zur Begleitung von Fantasiereisen
- Spiele mit Klangschalen: Zur Förderung des Sozialverhaltens und zum Experimentieren mit unterschiedlichen Materialien
Datum & Uhrzeit
03.09.2020, 9:30 - 16:30
04.09.2020, 9:00 - 16:00
Seminarnummer
B-044-20N
Referent*innen
Thea Schlichting (Dipl. Soz.-Päd., Kreativtherapeutin, Yoga- und Meditationslehrerin)
Ort
PBW GmbH Magdeburg
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg
Gebühr
210,00 € (inkl. Seminarunterlagen)
Bemerkung
Seminar umgebucht vom 25.-26.06.2020
Besuchen Sie auch unser Aufbauseminar "Mit allen Sinnen wahrnehmen - Aufbaukurs für die Arbeit mit Klangschalen“ am 01.10.2020. Buchen Sie hier.
Eignet sich auch als jährliche Fortbildung für
Betreuungskräfte gem. § 43b SGB XI (RL gem. § 53c SGB XI).
Das Gesamtangebot für Betreuungskräfte finden Sie hier.